Bemale Deine Kürbisse mit einer gut deckenden weißen Farbe als Grundierung und lass es gut trocknen. Es kann sein, dass Du zweimal drüber streichen musst, damit alles gut abgedeckt ist.
Die Grundierung ist insgesamt kein „Muss“! Es funktioniert auch ohne weißen Anstrich der Kürbisse. Aber mit weißem Untergrund leuchten die Farben später noch intensiver und erzeugen ein richtig tollen Effekt auf Deiner Einladung.
Wenn alles getrocknet ist, schnapp Dir die fluoreszierenden Farben und leg los! Verleihe Deinen Zierkürbissen den Look, der später Deine Karte so einzigartig werden lässt. Kreiere tolle und gruselige Gesichter oder kreative Muster.
Suche Dir jetzt einen schönen Platz, an dem Du all Deine Kürbisse gut hinstellen kannst. Achte darauf, dass es recht dunkel ist und bestrahle Deine Kunstwerke immer wieder mit viel Licht. Eine Taschenlampe ist dafür sehr hilfreich!
Nimm Dir die Kamera zur Hand und knipse einfach los! Denke daran, eine sichere Position für die Kamera zu finden. Ein Stativ ist hierfür ein praktisches Hilfsmittel. Ein Stuhl, ein ebener Boden oder Steine gehen aber genauso. Nutze eine lange Belichtungszeit und vermeide den Einsatz vom Blitz.
Falls Du keine Kamera hast, klappt es auch wunderbar mit einer Handy-Kamera. Die Farben kannst du später gut mit einer Foto-Bearbeitungs-App mehr hervorheben.
Jetzt kannst Du Dir mit der Foto-Premio Bestellsoftware tolle Einladungskarten mit Deinen Fotos gestalten. Nutze für Deinen Text auf den Karten am besten eine Farbe, die im Bild vorkommt. So wirkt alles richtig schön stimmig. Jetzt nur noch bestellen und zu Deiner Halloween-Party mit genialen Einladungen einladen.
Hier ein paar meiner Einladungen 🙂
Du kannst sie Dir gerne als Inspiration herunterladen. Viel Spaß beim Ausprobieren.